Feuchtwangen
Die Kreuzgangstadt Feuchtwangen hat eine 1200-jährige Geschichte, die durch ihre zahlreichen historischen Bauwerke erfahrbar wird.
Highlights in Feuchtwangen
Der Romanische Kreuzgang
Vom Marktplatz führt eine Treppe in den romanischen Kreuzgang, der vermutlich aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammt und Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff ist: hier finden die berühmten Kreuzgangspiele mit Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt. Schon fast eine Institution, die seit 1949 das Publikum begeistert.
Das Fränkische Museum
Das Fränkische Museum Feuchtwangen ist eines der schönsten und ältesten Landschaftsmuseen in Süddeutschland. Das Leben und Wohnen in den kleinen Städten Frankens ist das Thema des Museums. Die bedeutende Volkskunstsammlung umfasst auf 2000 m² Ausstellungsfläche Möbel, Fayencen, verzierten Hausrat, Liebesgaben, Brauchtümliches und religiöse Kunst.
Die Stiftskirche
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche. Der Ursprung der ehemaligen Klosterkirche liegt im Dunkeln. Manches deutet auf eine Gründung im letzten Drittel des 8. Jahrhunderts hin. Benediktiner Mönche haben die erste Kloster-Kirche erbaut. Spätestens in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde der Kreuzgang gebaut.