Kultur & Geschichte
Fränkisches Freilandmuseum
Franken Therme
Gesundheit pur
Essen & Trinken
Sport & Freizeit
Highlights der Region

Verwaltung
wird zum ersten Mal 1132 urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit gehörte es zu Hoheneck, bis es 1817 zu Külsheim kam. 1400 verkaufte Hans von Sekkendorf seine Güter und diesen Burgstall in Erkenbrechtshofen nach Windsheim. 1501 verhängt Maximilian I. die Acht über einige Räuber, die das zu Windsheim gehörige Dorf überfallen hatten. Anfang des 18. Jahrhnderts hatte Erkenbrechtshofen bayreuthische und windsheimische Untertanen.
Ortsteilbeauftragter:
Heinrich Stiegler, Erkenbrechtshofen 16a, Tel.: 09841-3925
Ortsbeiräte:
Inge Engelhardt, Erkenbrechtshofen 9
Wolfgang Seeger, Erkenbrechtshofen 1