Külsheim
ist eine Siedlung der merowingischen Franken. Eine Wallanlage und Münzfunde aus der Zeit ca. 450 v.Chr. und Münzfunde aus der Römischen Kaiserzeit bestätigen dies. Zusammen mit Erkenbrechshofen ist Külsheim eine der ältesten Siedlungen im Aischtal (Steinzeitfunde). Külsheim war einst ein "Reichsdorf" mit Schloss das Sitz der Ritter von Gullesheim war. Das Schloss in Külsheim wurde auf den Mauern einer ehemaligen keltischen Fliehburg errichtet.
Sehenswürdigkeiten:
St. Walburga, Steinhöhle, Külsheimer Gipshügel „Adonishügel“