Kultur & Geschichte
Fränkisches Freilandmuseum
Franken Therme
Gesundheit pur
Essen & Trinken
Sport & Freizeit
Highlights der Region

Verwaltung
liegt östlich von Bad Windsheim. Bereits im Jahre 1200 erstmals urkundlich als Reichsstadt erwähnt, war somit die erste Reichsstadt eines deutschen Königs im fränkischen Raum. Zu dieser Zeit wurde der Ort befestigt und mit Gräben, Wällen, Toren und Türmen umgeben. Im Laufe der Jahre verlor die kleine Stadt ihre Reichsherrlichkeit, bekam wechselnde Herrschaften um dann im Zuge der Bauernkriege 1525 entgültig die Stadtrechte zu verlieren, gleichzeitig wurden die Türme und Mauern geschleift. Im Zuge der Gebietsreform 1972 kam Lenkersheim zu Bad Windsheim.
Sehenswürdigkeiten:
Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Ortsteilbeauftragter:
Jürgen Heckel, Markgrafenplatz 3, Lenkersheim, Tel.: 09841-2149
Ortsbeiräte:
Gerhard Koslowski, Johann-Popp-Str. 6, Lenkersheim
Erika Löblein, Untere Feuergasse 2a, Lenkersheim
Markus Wüst, Steingasse 2, Lenkersheim