Erlebnisangebote
Sie wollen etwas unternehmen? Dann haben wir mit unseren Erlebnisangeboten genau das Richtige für Sie!
Geführte Radltour mit Brauereibesichtigung und Einkehr
Vorbei an Weinbergen, Wäldern, Bächen und Seen führen wir Sie mit dem Rad durch den schönen Steigerwald. Auf halber Strecke kommen Sie an einer kleinen Brauerei und Schnapsbrennerei vorbei, in der eine unterhaltsame Führung eingeplant ist.
Im Anschluss stärken Sie sich dort mit einer zünftigen Brotzeit und einem Glas Bier ( im Preis inbegriffen). Danach geht es weiter durch die schöne Landschaft, um am Nachmittag wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Die Tour ist sowohl mit dem Rad als auch mit dem E-Bike möglich.
Termin: Jeden Donnerstag, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information im KKC, Erkenbrechtallee 2
Strecke: ca. 38 km (mittelschwer), Dauer: ca. 4,5 Stunden
Preis pro Person: 22,00 € mit eigenem Rad / 29,00 € mit Leih-Fahrrad / 39,00 € mit Leih-E-Bike
Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) muss geachtet werden.
Bei ungeeigneten Wetterbedingungen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen!
Anmeldung bis spätestens Dienstag 14 Uhr in der Tourist-Information erforderlich!
Gräfholz und Weinberge - Geführte Wanderung
Wanderbegeisterte können auf abwechslungsreichen Wegen unter fachlicher Leitung die Natur rund um Bad Windsheim entdecken. Die Tour führt vom Kurpark in Bad Windsheim durch die Gräfallee ins Gräfholz in Richtung Ergersheim. Bei einem schönen Ausblick auf Ergersheim besteht die Möglichkeit einer Rast. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung selbst mitbringen. Zu bestimmten Terminen wird eine kleine Weinprobe in die Wanderung integriert (genaue Termine und Preise für die Weinprobe entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender).
Termin: Jeden Mittwoch, 13 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information im KKC, Erkenbrechtallee 2
Strecke: 13 km (mittelschwer), Dauer: ca. 4 Stunden
Pauschalpreis: 5,00 € pro Person
Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) muss geachtet werden.
Bei ungeeigneten Wetterbedingungen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen!
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Den Störchen auf der Spur - Geführte Wanderung
Los geht´s Richtung Ipsheim an der Aisch entlang. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über die natürliche Umgebung der Störche, z.B. über das Nahrungsangebot, welches hier noch reichlich vorhanden ist. Vorbei an Feuchtwiesen, Bachläufen und naturbelassenen Flächen ist die Wahrscheinlichkeit groß, die Störche bei der Nahrungssuche oder der Aufzucht der Jungen zu beobachten. In Ipsheim gibt es mittlerweile nahezu 30 Storchennester, die fast alle den Sommer über "bewohnt" sind.
Nach einer kleinen Stärkung geht es zurück nach Bad Windsheim. Lunch-Pakete können über die Tourist-Information bestellt werden (nicht im Preis inklusive).
Stecke ca. 10 km. Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) ist zu achten!
Bei ungeeigneten Wetterbedingungen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen!
Pauschalpreis: 5,00 € pro Person / mind. 5 Personen
Termin: Individuell nach Vereinbarung
Treffpunkt: Parkplatz Villa Liga / FSV Heim, Walkmühlweg 2
Steinhöhlenrunde - Geführte Wanderung
Die "Steinhöhle" ist ein ehemaliges Weinberghüterhaus, welches 2001 von der Feuerwehr Külsheim liebevoll wieder aufgebaut wurde.
Vorbei an Obstbäumen und Weinbergen geht es zur gut versteckten Steinhöhle. Dort laden Tisch und Bank zur Rast mit herrlichem Weitblick auf die Windsheimer Bucht und die Burg Hoheneck ein.
Unterwegs gibt es Wissenswertes über das Naturschutzgebiet "Külsheimer Gipshügel".
Lunch-Paket (auch vegetarisch) kann über die Tourist-Information bestellt werden (nicht im Preis inklusive).
Stecke ca. 8 km. Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) ist zu achten!
Bei ungeeigneten Wetterbedingungen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen!
Pauschalpreis: 5,00 € pro Person
Termin: Individuell nach Vereinbarung
Treffpunkt: Tourist-Information im KKC, Erkenbrechtallee 2
Streifzug durch die Streuobstwiesen in Burgbernheim
Die Burgbernheimer Streuobstwiesen mit ca. 30.000 Obstbäumen sind eines der größten und schönsten zusammenhängenden Streuobstgebiete in Europa. Bei einem Spaziergang mit einem Streuobstführer erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Obstanbaus, der unterschiedlichen Obstsorten, der Baumpflege und vieles Weitere.
Inklusivleistungen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Zug nach Burgbernheim
- 1 x Streuobstführung
Pauschalpreis: 15,00 € pro Person
Termin: April bis Oktober, zweimal im Monat, je einmal Montag und Sonntag (genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender)
Treffpunkt: Bahnhof Bad Windsheim, Abfahrt: 12:01 Uhr
Anmeldung ist bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Weinbergführung Ipsheim
Bei einem Spaziergang durch die Ipsheimer Weinberge lernen Sie Interessantes rund um die Arbeit des Winzers und die Entstehung des Weines. Zwischendurch verköstigen Sie drei verschiedene Weine von Winzern aus Ipsheim.
Inklusivleistungen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Zug nach Ipsheim
- 1 x Führung durch die Weinberge
- 1 x Verkostung von drei heimischen Weinen (0,1 l)
Pauschalpreis: 19,50 € pro Person
Termin: Mai bis Oktober auf Anfrage buchbar
Treffpunkt: Bahnhof Bad Windsheim, Abfahrt: 13:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Rothenburg o. d. Tauber
Ein Ausflug in das historische Rothenburg ob der Tauber gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und ihrer einmaligen Architektur erhalten Sie einen Überblick über die Rothenburger Stadtgeschichte und das Leben in einer Stadt im Mittelalter und der Renaissance. Im Mittelalterlichen Kriminalmuseum sind 1000 Jahre Rechtsgeschichte unter einem Dach vereint. Ein Spaziergang auf der eindrucksvollen, von vielen Türmen bewachten Stadtmauer ist unvergesslich.
Inklusivleistungen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Zug nach Rothenburg o. d. Tauber
- 1 x Stadtführung in Rothenburg o. d. Tauber
- 1 x Eintritt ins Mittelalterliche Kriminalmuseum
- 1 x Verköstigung eines Schneeballens
Pauschalpreis:
35,00 € pro Person
Die Tour kann täglich gebucht werden (ausgenommen Feiertage).
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Dem Aischgründer Karpfen auf der Spur – Neustadt a. d. Aisch
Erkunden Sie einen Nachmittag lang die Spezialität des Aischgrundes: den Karpfen. Die Tour führt Sie mit dem Zug flussabwärts nach Neustadt a. d. Aisch. Dort lernen Sie bei einer Stadtführung die mittelalterliche Altstadt kennen. Im Anschluss erfahren Sie im einzigartigen Aischgründer Karpfenmuseum Wissenswertes über die mehr als 1250-jährige Tradition der Karpfenzucht.
Inklusivleistungen:
- Hin- und Rückfahrt mit dem Zug nach Neustadt a. d. Aisch
- 1x Stadtführung in Neustadt a. d. Aisch
- 1x Eintritt ins Aischgründer Karpfenmuseum
Pauschalpreis:
29,00 € (inkl. Zugfahrt) für Gäste ab Bad Windsheim
15,00 € (ohne Zugfahrt) für Gäste ab Neustadt a. d. Aisch
Termin: Ostern bis Oktober Samstags buchbar
Abfahrt ist jeweils um 10:00 Uhr am Bahnhof in Bad Windsheim.
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!