Kultur & Geschichte
Fränkisches Freilandmuseum
Franken Therme
Gesundheit pur
Essen & Trinken
Sport & Freizeit
Highlights der Region

Verwaltung
Bei einem Spaziergang durch die Ipsheimer Weinberge lernen Sie Interessantes rund um die Arbeit des Winzers und die Entstehung des Weines. Zwischendurch verköstigen Sie drei verschiedene Weine von Winzern aus Ipsheim.
Inklusivleistungen:
Pauschalpreis: 19,50 € pro Person
Termin: Mai bis Oktober, jeweils am 1. Samstag im Monat
Treffpunkt: Bahnhof Bad Windsheim, Abfahrt: 13:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Die Burgbernheimer Streuobstwiesen mit ca. 30.000 Obstbäumen sind eines der größten und schönsten zusammenhängenden Streuobstgebiete in Europa. Bei einem Spaziergang mit einem Streuobstführer erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Obstanbaus, der unterschiedlichen Obstsorten, der Baumpflege und vieles Weitere.
Inklusivleistungen:
Pauschalpreis: 15,00 € pro Person
Termin: April bis Oktober, zweimal im Monat, je einmal Montag und Sonntag (genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender)
Treffpunkt: Bahnhof Bad Windsheim, Abfahrt: 12:01 Uhr
Anmeldung ist bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Ein Ausflug in das historische Rothenburg ob der Tauber gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und ihrer einmaligen Architektur erhalten Sie einen Überblick über die Rothenburger Stadtgeschichte und das Leben in einer Stadt im Mittelalter und der Renaissance. Im Mittelalterlichen Kriminalmuseum sind 1000 Jahre Rechtsgeschichte unter einem Dach vereint. Ein Spaziergang auf der eindrucksvollen, von vielen Türmen bewachten Stadtmauer ist unvergesslich.
Inklusivleistungen:
Pauschalpreis:
34,00 € pro Person
Die Tour kann täglich gebucht werden (ausgenommen Feiertage).
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Erkunden Sie einen Nachmittag lang die Spezialität des Aischgrundes: den Karpfen. Die Tour führt Sie mit dem Zug flussabwärts nach Neustadt a. d. Aisch. Dort lernen Sie bei einer Stadtführung die mittelalterliche Altstadt kennen. Im Anschluss erfahren Sie im einzigartigen Aischgründer Karpfenmuseum Wissenswertes über die mehr als 1250-jährige Tradition der Karpfenzucht. Zum Abschluss darf natürlich die Verköstigung eines gebackenen Karpfens nicht fehlen. Diese Leckerei wird traditionell in den Monaten mit „r“, also von September bis April angeboten.
Inklusivleistungen:
Pauschalpreis:
44,00 € (inkl. Zugfahrt) für Gäste ab Bad Windsheim
30,00 € (ohne Zugfahrt) für Gäste ab Neustadt a. d. Aisch
Min. 5 Teilnehmer, max. 25 Teilnehmer
Termin: September bis April, jeweils am 2. Freitag im Monat
Abfahrt ist jeweils um 13:00 Uhr am Bahnhof in Bad Windsheim.
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!
Wanderbegeisterte können auf abwechslungsreichen Wegen unter fachlicher Leitung die Natur rund um Bad Windsheim entdecken. Die Tour führt vom Kurpark in Bad Windsheim durch die Gräfallee ins Gräfholz in Richtung Ergersheim. Bei einem schönen Ausblick auf Ergersheim besteht die Möglichkeit einer Rast. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung selbst mitbringen. Zu bestimmten Terminen wird eine kleine Weinprobe in die Wanderung integriert (genaue Termine und Preise für die Weinprobe entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender).
Termin: Jeden Mittwoch, 13 Uhr
Treffpunkt: Gradierwerk am Kurpark (gegenüber Hotel Pyramide)
Strecke: 13 km (mittelschwer), Dauer: ca. 4 Stunden
Pauschalpreis: 5,00 € pro Person
Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Witterung) muss geachtet werden.
Bei ungeeigneten Wetterbedingungen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen!
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages in der Tourist-Information erforderlich!